März 2023
Mittwoch, 1. März 2023 - 19:00 - Vortrag
Gesund und fit mit Kinesiologie – aber was ist das
Referentin
Angelika Rühl, Kinesiologin und Heilpraktikerin
Dienstag, 7. März 2023 - 15:00 - Offener Treff
Spaziergang in der Wieseckaue
Einladung für interessierte Frauen an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat
Treffpunkt Quellgarten gegenüber Theodor-Litt-Schule, Ringallee .
Veranstalter
Elisabeth-Selbert-Verein e.V.
Freitag, 10. März 2023 - 19:00 - Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung "Von Bäumen und Menschen"
In dieser Ausstellung geht es um die verschiedenen Spuren, die durch die Prozesse von Wachstum, Bewegung und Alterung aber auch von Witterung in der Natur hinterlassen werden. Die Bilder zeigen unter anderem, wie z.B. die Körper von Menschen wie auch von Bäumen, Früchten und Gemüsen dadurch geformt werden und so ihre besondere Eigenart bekommen und sich darin auch wieder ähneln. Für Christa Flick ist es reizvoll, die so entstandenen Strukturen malerisch umzusetzen und zu verdichten. Ihre Bilder sind überwiegend mit Pigmenten und Ei (Eitempera) auf Papier gemalt. Aber auch Kohlezeichnungen sind zu sehen
Künstlerin
Christa Flick
.
Mittwoch, 15. März 2023 - 19:00 - Vortrag
Niki de Saint Phalle: Nicht nur groß und bunt, aber immer feministisch
Referentin
Susanne Bötte
Freitag, 17. März 2023 - 16:00 - Autobiografisches Schreiben (Kurs)
Die Geschichte unseres Lebens
„Das Innehalten, um eine kleine Reise in die Vergangenheit zu unternehmen, eine Rückschau zu halten, um verloren geglaubte Erinnerungsschätze zu Tage zu bringen, lohnt sich immer, wie man bei den berührenden Geschichten sehen kann, die in dem Workshop entstehen."
Im autobiografischen Schreiben die eigene Sprache finden, die eigene Fantasie befreien, sind die Wege, die zu der eigenen spannenden Geschichte führen.
Die Heilkraft des Schreibens setzt auf den achtsamen Umgang mit der Ressource „Lebensgeschichte". Eingewoben in einen selbstverfassten Text können Umbrüche, Erlebnisse und Erfahrungen sich in neuen Mustern zeigen.
Hier ist der Raum, den Nuancen, Umwegen und Augenblicken nachzugehen, die uns ausmachen, um der Geschichte unseres Lebens auf die Spur zu kommen. Den berühmten roten Faden zu suchen oder bunte Fäden und lose Enden neu zu verknüpfen.
Kursleiterin
Maggie Thieme, Filmwissenschaftlerin, Schreibdozentin
Anmeldung erforderlich
Samstag, 18. März 2023 - 10:30 - Brunch und Vortrag
Alles wieder nur noch blau und rosa?
Veranstalterin
Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen - AsF
Gudrun Beekmann-Mathar
Mittwoch, 22. März 2023 - 19:00 - Vortrag
Alice Salomon (1872 - 1948) - Pionierin der sozialen Berufsarbeit und der internationalen Frauenbewegung
Referentin
Soziologin, Sozialpädagogin Marlies Segschneider, Lahnau
Samstag, 25. März 2023 - 11:00 - Offene Galerie zur aktuellen Ausstellung
Galerie am 4. Samstag
Für Interessierte, die zu unseren normalen Öffnungszeiten keine Gelegenheit haben, die aktuellen Ausstellungen anzusehen, besteht die Möglichkeit, an jedem vierten Samstag im Monat die Arbeiten in Ruhe anzuschauen. Wenn möglich, wird die Künstlerin anwesend sein.
Betreuung
Christel Stroh