Juni 2023

Liebe Frauen!
 
Vor Ihnen liegt wieder unser neustes Programm. Wir freuen uns, dass sich die Verhältnisse 
normalisiert haben und wir Sie wieder ohne organisatorischen Aufwand begrüßen können.
Wir haben uns wieder bemüht, Ihnen ein Angebot aus verschiedenen Bereichen zu machen. 
Sicherlich ist auch für Sie etwas dabei. 
Unser Sommerausflug geht diesmal nicht so weit weg. Am Hangelstein ist viel Interessantes 
zu sehen. Wenn Sie sich die kleine Wanderung nicht mehr zutrauen, können Sie gerne auch 
nur zum Kaffeetrinken kommen. 
Besonders freuen wir uns, dass die Zusammenarbeit mit dem Stadttheater wieder 
angelaufen ist. Der Ablauf ist jetzt etwas anders als gewohnt. Wir treffen uns für das 
Vorgespräch im Foyer des Kleinen Theaters. Das hat den Vorteil, dass der Zugang barrierefrei ist. Zu diesem Termin bitten wir um Anmeldung in unserem Büro. Die Termine stehen im Programm. Die gemeinsam besuchte Vorstellung findet dann wie gewohnt an einem anderen Tag statt,  mit anschließendem Gespräch im Foyer des entsprechenden Theaters. 
So, jetzt schauen Sie sich das Programm in Ruhe an. Wenn Sie etwas besonders interessiert, 
schreiben Sie den Termin am besten gleich in ihren Kalender, damit er nicht vergessen wird. 
Wir freuen uns auf Sie und sehen uns im Frauenkulturzentrum. 
 
Anne Schmidt für den Vorstand


 

Dienstag, 6. Juni 2023 - 16:00   -   Offener Treff

Spaziergang in der Wieseckaue

Einladung für interessierte Frauen an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat
Treffpunkt Quellgarten gegenüber Theodor-Litt-Schule, Ringallee .
 

Veranstalter

Elisabeth-Selbert-Verein e.V.

jeden 1. und 3. Dienstag im Monat
Nur für Frauen.

Literaturnachmittag "TIERE"

Hund. Katze. Maus
und alle möglichen Tiere, die in Gedichten vorkommen, sind Thema unseres Nachmittags. Tiere sind Familienmitglieder; sie können trösten, uns anrühren; sie können uns zum Lachen bringen. Wir erinnern uns z.B. an reisefreudige Ameisen, an einen traurigen Panther, einen einsamen Werwolf, an viele Vögel, die den Frühling ankündigen, mit ihrem Gesang erfreuen oder eine große Hochzeit feiern; an die wilden Kraniche, die einen Mord aufzuklären helfen.
Liebe Tierfreundinnen, wir laden herzlich ein, alte und neue Tiergedichte mitzubringen; willkommen sind –wie immer- auch Frauen, die nur zuhören wollen.

Veranstalter

Elisabeth-Selbert-Verein e.V.

Spenden willkommen
Nur für Frauen.

Mittwoch, 14. Juni 2023 - 19:00   -   Vortrag

Gut geschlafen?!

Dies ist zwar eine Begrüßungsfrage am Morgen, aber nicht jede Fragestellerin interessiert die Antwort wirklich. Wir wollen uns mit dem Thema auseinandersetzten und werden folgende Fragen besprechen: 
Warum ist Schlaf so wichtig? Was passiert im Schlaf? Was ist „genügend“ Schlaf und wie gelingt er mir! Welche Hilfen gibt es und sind sie sinnvoll?
Alle dies sprechen wir an und besprechen auch Ihre Fragen.
 

Referentin

Apothekerin Bettina Baums

.

Nur für Frauen.

Samstag, 17. Juni 2023 - 10:30   -   Brunch mit Vortrag

Die Mädchenschulen und ihre Lehrerinnen

 
Lange Zeit war es für Mädchen nicht möglich, gleichwertige Bildungsabschlüsse wie Jungen zu erreichen. Frauen mussten lange darum kämpfen, bis es am Ende des 19. Jahrhunderts auch für Mädchen möglich wurde, das Abitur abzulegen.
Welches waren die Argumente von Männern, Mädchen von höherer Bildung auszuschließen? Welche Funktion hatten die früheren Mädchenschulen? Welche Bildungsinhalte wurden in den „Höheren Töchterschulen“ vermittelt? Welche Lehrkräfte unterrichteten in den Schulen für Mädchen? Zu welchem Zeitpunkt wurden die ersten Lehrerinnen-Seminare eingerichtet? Welches 
waren die Argumente von Frauen, Mädchen durch Frauen unterrichten zu lassen? Und welchen Initiativen verdanken Schülerinnen die Möglichkeit, höhere Schulen besuchen zu können?
 

Referentin

Soziologin, Sozialpädagogin Marlies Segschneider, Lahnau

.

Kostenbeitrag Brunch 5 €, Spenden willkommen
ab 10:30 Uhr Brunch, um 11.30 Uhr Vortrag
Nur für Frauen.

Samstag, 24. Juni 2023 - 11:00   -   Offene Galerie zur aktuellen Ausstellung

Galerie am 4. Samstag

Für Interessierte, die zu unseren normalen Öffnungszeiten keine Gelegenheit haben, die aktuellen Ausstellungen anzusehen, besteht die Möglichkeit, an jedem vierten Samstag im Monat die Arbeiten in Ruhe anzuschauen. Wenn möglich, wird die  Künstlerin anwesend sein.

 

Betreuung

Christel Stroh

jd. 4. Samstag im Monat 11-13 Uhr
Spenden willkommen.
Für Frauen und Männer.