Februar 2024

 
Liebe Frauen!
 
Wieder einmal liegt unser neues Programm vor Ihnen. Wie immer haben wir uns bemüht, 
Angebote aus verschiedenen Interessengebieten zu machen, in der Hoffnung, dass Sie alle 
etwas Interessantes finden werden. Bitte beachten Sie auch die fortlaufenden Kurse. Dort 
kann man jederzeit einsteigen. Bitte nur bei der Kursleiterin anrufen. 
Unser Deutschunterricht für Frauen mit anderen Muttersprachen läuft gut, aber auch da 
können noch Interessentinnen dazukommen. Vielleicht kennen Sie eine Frau, die gerne an 
einem niedrigschwelligen Sprachkurs teilnehmen möchte!? 
Besonders freue ich mich über die gute Zusammenarbeit mit dem Stadttheater. Ich kann die 
Vorgespräche im Kleinen Theater nur empfehlen. Sie verpflichten zu keinem Besuch des 
Stücks, aber wenn man sich das entsprechende Stück ansieht, hat man einen guten 
Hintergrund. Auch die Nachgespräche sind für beide Seiten anregend. 
Im Oktober werden wir anstelle des üblichen Brunchs unser Jubiläum feiern: 35 Jahre 
Elisabeth-Selbert-Verein und 30 Jahre Frauenkulturzentrum. Wir werden Sie mit kleinen 
Beiträgen von alten und gegenwärtigen Vorstandsfrauen unterhalten, an Musik ist auch 
gedacht und anschließend verwöhnen wir Sie mit Fingerfood und Getränken. 
Jetzt nehmen Sie sich bitte ein wenig Zeit, schauen Sie das Programm in Ruhe durch und 
notieren Sie die für Sie wichtigen Termine GLEICH im Kalender. 
Wir freuen uns auf Sie! 
 
Anne Schmidt für den Vorstand des Elisabeth-Selbert-Vereins
 

 

Samstag, 24. Februar 2024 - 11:00   -   Offene Galerie zur aktuellen Ausstellung

Galerie zur aktuellen Ausstellung "Momente"

Für Interessierte, die zu unseren normalen Öffnungszeiten keine Gelegenheit haben, die aktuellen Ausstellungen anzusehen, besteht die Möglichkeit, an jedem vierten Samstag im Monat die Arbeiten in Ruhe anzuschauen. Wenn möglich, werden die  Künstlerinnen anwesend sein.

 

Galerie am 4. Samstag

Elisabeth-Selbert-Verein e.V.

Betreuung

Christel Stroh

jd. 4. Samstag im Monat 11-13 Uhr
Spenden willkommen.
Für Frauen und Männer.