Behind the Wall

Ausstellung

D. Engelhardt studierte u.a. an der Städelschule Frankfurt bei Prof. K. Bormann. Sie arbeitete in einigen Ländern
Europas und stellte dort aus. Ihre Pinselstriche sind krachende Linien in lebhaften Farbtönen – tiefgreifend, heilend, rhythmisch und beruhigend – eine Vielzahl von Formen, teils Abstraktionen und vertraute Elemente, stapeln sich in einem multidimensionalen Raum.  Verschiedene Bildsprachen vom Abstrakten bis zum Realen verbinden sichharmonisierend in einem Werk. Es fügen sich kubistische Elemente, rhythmische Linien und kontrastreiche Kompositionen zu einem vollständigen Ganzen.
Ihre Kunst könnte dem abstrakten Expressionismus zugeordnet werden und erinnert an Jackson Pollock. Die Bilder erzählen von tiefen Emotionen, Ideen treten ungefiltert, ohne vorgefassten oder konstruierten Prozess hervor. Die Entmystifizierung geschieht direkt im Bild – die Kontroverse, die Argumente und die Harmonie werden in den Werken deutlich. EngelhardtsArbeiten laden ein, in die existenzielle Tiefe des Ozeans einzutauchen, um hinter den Mauern Neues zu entdecken.    
Bild: © Tina Engelhardt