Schönheit vor unserer Haustür: Die „Wetterauer Hutungen“ – Mehr als ein Naturschutzprojekt
Die »Wetterauer Hutungen«, liegen am nordöstlichen Rand eines intensiv landwirtschaftlich genutzten Gebiets. Hier, am Übergang zum Vogelsberg, beginnen die Hanglagen mit mageren extensiven Böden und Basaltkuppen. Seit den 1960er Jahren wurde ihre Bewirtschaftung vernachlässigt, da sie sich nicht mehr lohnte. Die Flächen begannen zu verbuschen, der ökologisch wertvolle Magerrasen verschwand unter Schwarzdorn und anderen wuchernden Buscharten.